AN DER FRONT
Die Klasse des Wächters wird mit der Erweiterung 'Die Minen von Moria' eine Anzahl von Änderungen erfahren. In diesem Entwicklertagebuch erforschen wir die neuen Fähigkeiten und Möglichkeiten, die die Erweiterung der Klasse bescheren wird.
Die Wächter waren schon immer die Klasse mit der höchsten Schadensminderung und auch in Moria wird dies so bleiben. Obwohl Veränderungen des Kampfsystems die Spielbalance des gesamten Spiels verändert haben, stehen Wächter immer noch unangefochten an erster Stelle, wenn es darum geht, Schläge einzustecken. Damit ihre Oberherrschaft als Tanks erhalten bleibt, wurde eine Anzahl von bekannten Eigenschaften und Fertigkeiten aktualisiert, um Elemente des neuen Kampfsystems zum Vorteil des Wächters einzusetzen und um seine Spitzenposition zu stärken.
Mit der Erhöhung der maximalen Charakterstufe auf Stufe 60 wird für den Wächter einer Reihe neuer Fertigkeiten und Eigenschaften eingeführt. Diese Fertigkeiten und Eigenschaften fallen in drei verschiedene Kategorien: Tanking bei Kämpfen gegen einen Endgegner, Gruppen-Tanking und das Austeilen von Schaden. Diese drei Kategorien beschreiben auch die drei Eigenschaftengruppen, die dem Wächter für eine Spezialisierung zur Auswahl stehen. Wir hoffen, dass diese Möglichkeiten euch das rechte Handwerkszeug liefern werden, um einen Wächter zu erschaffen, der eurem individuellen Tanking-Stil am besten entspricht.
Eigenschaftengruppen
DER SCHATTENKÄMPFER
Die Eigenschaftengruppe 'Der Schattenkämpfer' verbessert in erster Linie die Fähigkeit des Wächters, die Aufmerksamkeit eines Endgegners einen lang andauernden Kampf lang zu fesseln. Sie verbessert die Kraftregeneration, kritische und zerstörerisch-kritische defensive Fähigkeiten und die Funktionen des Schilds. Zusammen mit der Einführung von zerstörerischen Angriffen verleiht diese Gruppe dem Schattenkämpfer ein ausgeglicheneres Schadensprofil, da er mit ihr die Auswirkungen von gegen ihn gerichteten kritischen und zerstörerischen Treffern zu vermindern vermag. Jetzt ist der Wächter in der Lage, die Wahrscheinlichkeit, dass er einer Kette von tödlichen kritischen Treffern des Gegners zum Opfer fällt, in einem größeren Umfang zu verringern als jede andere Klasse.
EIGENSCHAFTEN DIESER GRUPPE:
Die Eigenschaften der Gruppe der Schattenkämpfer konzentrieren sich auf defensive Fähigkeiten, die Generierung von Bedrohung und Kraftregeneration. Dazu gehören bekannte Eigenschaften wie 'Wächterschild', 'Kontrollierte Atmung' und 'Verteidigungsexperte'. Außerdem finden sich hier neue Eigenschaften wie beispielsweise 'Drohende Präsenz', eine Eigenschaft, die die Generierung von Bedrohung durch Schildangriffe erhöht, und 'Letzter Strohhalm', eine Eigenschaft, die es ermöglicht, dass 'Schartige Schneide' eine Wahrscheinlichkeit von bis zu 30 % für ein Kombinationsereignis erhält.
BONI DER EIGENSCHAFTENGRUPPE:
Die Boni der Eigenschaftengruppe 'Der Schattenkämpfer' zielen in erster Linie auf die Wiederherstellung von Kraft, Schildschaden und eine verstärkte Defensivkraft gegen kritische und zerstörerische Angriffe ab. Ein Wächter der Stufe 60, der diese Gruppe wählt, wirkt auf ein Monster wie ein Wächter der Stufe 62, wenn es darum geht, bei ihm kritische Treffer zu landen.
ABSCHLUSSFERTIGKEIT: ZU HERZEN NEHMEN
'Zu Herzen nehmen' ermöglicht dem Wächter, einem gegnerischen Ziel auf Kosten von Moral statt auf Kosten von Kraft zu entziehen. Dies unterstützt den Wächter dabei, Kraft für andere Fertigkeiten zu sammeln, und verringert das Ausmaß an Kraft, das dem Ziel zur Verfügung steht. In Kombination mit der legendären Eigenschaft 'Feuerherz' kann diese Fertigkeit sehr effektiv die einem Endgegner zur Verfügung stehende Menge an Kraft reduzieren und außerdem seine Fähigkeit, Spezialfertigkeiten auszuführen, negativ beeinflussen.
LEGENDÄRE ABSCHLUSSEIGENSCHAFT: FEUERHERZ
Die legendäre Eigenschaft 'Feuerherz' verringert die Verzögerung von 'Zu Herzen nehmen' von 2 Minuten auf 1 Minute. Außerdem verringert sie die Moralkosten der Fertigkeit um 20 % und erhöht die Defensivkraft des Wächters gegenüber kritischen und zerstörerischen Angriffen um 1.
DER VERTEIDIGER DER FREIEN
Falls es einen Bereich geben sollte, indem der Wächter gelegentlich den Erwartungen nicht entspricht, dann ist es seine Fähigkeit, Bedrohung zu generieren. Obwohl Wächter über mehr Möglichkeiten als jede andere Klasse verfügen, Bedrohung auf sich zu ziehen und Gegner zu verhöhnen, können andere Klassen, wie zum Beispiel Waffenmeister, Jäger oder Barde, sehr schnell, wenn sie nicht aufpassen, als eine größere Bedrohung empfunden werden. Die Eigenschaftengruppe 'Der Verteidiger der Freien' verleiht dem Wächter zusätzliche Möglichkeiten, Bedrohung zu generieren. Andere Klassen können immer noch, stärker als Bedrohung empfunden werden, wenn sie nicht Acht geben, doch ein Wächter, der sich als 'Der Verteidiger der Freien' spezialisiert hat, wird ihnen dies zumindest erschweren.
EIGENSCHAFTEN DIESER GRUPPE:
In dieser Eigenschaftengruppe finden sich einige alte Eigenschaften wie 'Verachtung' und eine veränderte 'Gelassenheit', die jetzt alle Schadensminderungen außer der allgemeinen, um 5 % verbessert. Darüber hinaus finden sich hier in neue Eigenschaften, beispielsweise 'Feuerschild', eine Eigenschaft, die die Generierung von Bedrohung durch 'Schildspott' sogar noch stärker verbessert.
BONI DER EIGENSCHAFTENGRUPPE:
Die Boni der Eigenschaftengruppe 'Der Verteidiger der Freien' konzentrieren sich in erster Linie darauf, bei mehreren Zielen eine größere Menge an Bedrohung zu generieren. Dies wird durch die verbesserte Generierung von Bedrohung, zusätzlichen Schaden durch Schaden über Zeit und eine verbesserte Wahrnehmung der Bedrohung ermöglicht. Mit Hilfe dieser Eigenschaftengruppe kann ein Wächter, der die Haltung 'Bedrohung des Wächters' eingenommen hat, sogar bei sehr aktiven Schadensklassen das Zentrum der Aufmerksamkeit des Gegners bleiben.
ABSCHLUSSFERTIGKEIT: LITANEI DES TROTZES
Mit 'Litanei des Trotzes' wird ein neues Konzept in 'Der Herr der Ringe Online' eingeführt: die Idee der Bedrohung über Zeit, die sich von der Spielmechanik her ähnlich darstellt wie die Wirkung eines Schadens über Zeit, beispielsweise einer Blutung. 'Litanei des Trotzes' bewirkt, dass die Bedrohung, als die das Ziel den Wächter ansieht, in regelmäßigen Abständen verstärkt wird.
LEGENDÄRE ABSCHLUSSEIGENSCHAFT: MEISTER DER LITANEI
Wird 'Meister der Litanei' ausgerüstet, erhalten 'Schild zerschmettern', 'Irritierender Schlag' und 'Fegender Schnitt' die Fähigkeit, bei einem kritische Ereignis außerdem eine kombinierbare Bedrohung über Zeit auszulösen. Zwar kann man sich auf diese Eigenschaft nicht zu 100 % verlassen, doch in dem Moment, in dem das Glück auf der Seite des Wächters ist, wird die Generierung von Bedrohung signifikant verbessert.
DIE KÜHNE KLINGE
Einige Wächter hängen der Philosophie an, dass ein eindrucksvoller Angriff immer noch die beste Verteidigung sei, und genau für diese Gruppe ist 'Die kühne Klinge' die perfekte Wahl. Diese Eigenschaftengruppe konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen, den ein Wächter austeilt, indem sie 'Überwältigen' verbessert.
EIGENSCHAFTEN DIESER GRUPPE:
In der Gruppe 'Die kühne Klinge' finden sich Eigenschaften, bei denen offensive Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen, oder die auf Fertigkeiten einwirken, die sich auf 'Überwältigen' auswirken. Dazu gehören bekannte Eigenschaften wie 'Schnelligkeit' und 'Stechender Stoß', aber auch neue Eigenschaften, beispielsweise 'Rohe Gewalt', die den von 'Überwältigen' verursachten Schaden erhöhen und die Kraftkosten dieser Fertigkeit verringern.
BONI DER EIGENSCHAFTENGRUPPE:
Die Boni von 'Die Kühne Klinge' zielen in erster Linie darauf ab, das Potenzial der Haltung 'Überwältigen' zu verbessern. Klar und schnörkellos erhöhen sie den in der Haltung 'Überwältigen' verursachten Schaden und verringern den Multiplikator der Kraftkosten. Mit sämtlichen Boni dieser Gruppe und mit 'Rohe Gewalt' erhöht sich der Schaden pro Sekunde eines Wächters in der Haltung 'Überwältigen' um 26 %.
ABSCHLUSSFERTIGKEIT: BRUTALER ANGRIFF
'Brutaler Angriff' verursacht eine große Menge an Bonusschaden, während die Verzögerung der Fertigkeit gleichzeitig recht kurz ist. Neben den Fertigkeiten von Erwiderung 'Parade' erhält der Wächter somit eine weitere mächtige Schadensfertigkeit.
LEGENDÄRE ABSCHLUSSEIGENSCHAFT: BLUTVERLUST
Wird diese legendäre Eigenschaft ausgerüstet, erhält 'Brutaler Angriff' eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit, zu einer massiven Blutung führen. Diese Blutung kann mit der Blutung von 'Salz in die Wunde' gestapelt werden. Auf Stufe 60 führen diese beiden zusammen alle 2 Sekunden zu mehr als 100 Punkten Schaden.
VERBESSERTE FERTIGKEITEN
Zwei der bereits vorhandenen Fertigkeiten des Wächters werden auf dem Weg von Stufe 50 zu Stufe 60 verbessert werden. Das verbesserte Stechen erhält die Fähigkeit, nach Ablauf eines Countdowns eine Verderbtheit zu entfernen. Wird diese Fertigkeit zur Eigenschaft, ermöglicht 'Stechen' dem Wächter, Verderbtheiten mit sehr großer Geschwindigkeit von mehreren Monstern zu entfernen. Der Schaden von 'Schildstoß' wird verbessert, so dass er fast an den durch 'Heftiger Schlag' verursachten Schaden heranreicht.
NEUE ZUSÄTZE ZU BESTEHENDEN FERTIGKEITEN UND EIGENSCHAFTEN
Mit der Einführung des neuen Kampfsystems werden die Eigenschaften und Fertigkeiten des Wächters um einige neue Aspekte erweitert. Dazu gehören teilweises Blocken und teilweises Parieren sowie die entsprechenden Minderungen. Dank dieser neuen Fähigkeiten kann der Wächter den bei Angriffen, die er nicht komplett abwenden kann, erlittenen Schaden verringern. Darüber hinaus werdet ihr feststellen, dass einige Prozentboni, die ihren Wert nicht verändern, nun stattdessen verschiedene Werte erhöhen. Diese Veränderungen sind Teil der Überarbeitung des Kampfsystems, mit der wir uns in einem anderen Entwicklertagebuch näher beschäftigen werden. Die Veränderung stellen sicher, dass ihr Gelegenheit dazu erhaltet, eure Charakterentwicklung voranzutreiben, ohne dass das Spiel an Herausforderung verliert.
VERSCHIEDENES
Nach der Einführung von Moria werdet ihr feststellen, dass die Kategorienboni nicht länger von den Eigenschaften angesprochen werden. Bei den Kategorienboni handelte es sich um einen ersten Versuch, Synergien derselben Art zwischen den Eigenschaften zu erschaffen, wie es jetzt die Eigenschaftengruppen tun. Mit der Einführung von Eigenschaftengruppen wurde das ältere System entfernt. Wächter, die sich auf die Boni der Kategorie 'Bedrohung' konzentriert hatten, können diese Boni wiedererlangen, indem sie die neue Eigenschaft 'Drohende Präsenz' ausrüsten.
FAZIT
Mit der Einführung der Eigenschaftengruppen und des neuen Systems der legendären Gegenstände gibt es in Moria mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Entwicklung des Charakters als sie 'Der Herr der Ringe Online' bisher geboten hat. Wir hoffen, dass es euch Spaß machen wird, diese neuen Möglichkeiten auszuprobieren!