Rüstungsschmied: * ihr könnt bereits - per Handwerksfenster und Rezeptzeile - Bronzebarren (vom Schürfer) zu Rüstungs-Komponenten verarbeiten: Bronzeplatte und bronzenes Kettenglied. Rüstet euch dazu mit eurem Schmiedehammer aus (Rechtsklick auf den Schmiedehammer im Inventar) und stellt euch dazu an eine Schmiede. Überragende Schmieden (Thorins Halle) ergeben keine besseren Ergebnisse * diese Platten und Glieder wiederum verarbeitet ihr - mit bereits vorhandenen Rezeptzeilen im Handwerksfenster - zu bronzenem Buckelschild, Bronzehelm, Bronzehandschuhe, Bronzeschulterschützer, Bronzeüberhose, Bronzestiefel und Bronze(brust-)rüstung - wieder mit ausgerüstetem Schmiedehammer und in der Nähe einer Schmiede. Alles schwere Rüstung und ab Stufe 15 tragbar. * weitere Anfänger-Rezepte, die ihr kaufen oder finden könnt: leichtes Bronze-Buckelschild (26 Rüstung, +1 Kraft), schwere bronzene Brust-Rüstung aus 2 Bronzeplatten, 1 bronzenem Kettenglied und 1 Lederriemen (vom Schneider) (105 Rüstung, +6 Vitalität, schwere Rüstung, ab Stufe 15 tragbar), nach der Lehrlings-Meisterstufe kommen mit sauberen Barghest-Schwänzen noch bessere Werte heraus. Selbe Zutaten für schwere bronzene Handschuhe (52 Rüstung, +6 Beweglichkeit), schwere bronzene Schuppenstiefel (42 Rüstung, +6 Vitalität), schwere bronzene Überhose (87 Rüstung, +6 Beweglichkeit) und schwerer Bronzehelm (31 Rüstung, +6 Wille) (alles schwere Rüstung, ab Stufe 15 tragbar) * wirklich interessant und nur zu finden/von Spielern zu kaufen sind die Rezepte für Werkzeuge (größere Haltbarkeit als die minderwertigen anfangs geschenkten): bronzene Försteraxt (schnellerer Holzabbau), bronzene Gelehrtenlupe (+1% kritische Chance), bronzene Kochutensilien (+1% kritische Chance), bronzene Landwirtschaftsgeräte (schnelleres Anbauen), bronzene Spitzhacke (schnellerer Erzabbau), bronzener Schmiedehammer (+1% kritische Chance), bronzene Goldschmiedewerkzeug (+1% kritische Chance), die benötigen je 4 Bronzebarren und 1 kurzer Ebereschenstab (beim NPC-Händler kaufen) - bringen aber nur 6 Handwerks-EP. Nach der Lehrlings-Meisterstufe kommen durch schmutzige Fledermauskrallen mit guter Chance überragende Werkzeuge mit besseren Werten heraus. * schwere Rüstung können z.B. Wächterklassen gebrauchen * Bronzebarren bekommt ihr von Schürfern * Lederriemen bekommt von Schneidern, die das behandelte Leder dafür von Förstern erhalten (Entdecker sind beides) * NPC-Novizen findet ihr bei den Handwerkern. Der NPC-Experte für höherstufige Zutaten und Rezepte ist in Thorins Halle in Thorins Tor, Halle der Schmiede nordöstlich, wo viele "überragende" Schmieden rot glühen * noch könnt ihr kein Eisen oder Stahl verarbeiten, dazu müßt ihr erst die Lehrlingsstufe durch Bronzerüstungen abschließen. Für Rüstungsschmiede gibt es keine Arbeitsaufträge * für den Stufenaufstieg verarbeitet ihr Bronzebarren zu Komponenten und Rüstungen, bis der Balken mit 200 Handwerks-EP voll ist. Dann bekommt ihr aber keine weiteren Punkte mehr angerechnet! Hört also auf mit Verarbeiten und geht zu einem Gelehrten-Novizen (NPC) bei den Handwerkern bei den Schmieden. Der schickt euch nach Thorins Halle zu den Schmieden (rot glühend auf der Karte), wo ihr einen NPC ansprechen müßt - Glasi Eisenhand. * Nach dem Gespräch mit Glasi Eisenhand wird der "Geselle" freigeschaltet, für den ihr für 280 EP Rüstungen aus Hügelgrab-Eisenbarren und minderwertigen Stahlbarren (Hügelgrab-Eisen und Kohle) basteln müßt, die dann automatisch als Rezeptzeilen verfügbar werden. Rezepte für eiserne Werkzeuge findet ihr bei humanoiden Gegnern oder kauft ihr von anderen Spielern (bringen wieder je 6 Handwerks-EP). * steigert ihr danach auch für 400 EP den Meister-Lehrling (goldener Amboß) durch eure Anfänger-Bronzerüstungs-Rezepte weiter, bekommt ihr als neue Beherrschungsoption Bronzerüstungen mit besseren Werten heraus - mit leicht zu findenden sauberen Barghest-Schwänzen als zusätzliche Zutat, die die Chancen für die besseren Werte stark anhebt; bei den Werkzeugen erhöhen schmutzige Fledermauskrallen die Werte mit ca. 50% Chance * nach fertiger Gesellenstufe (280 EP-Balken) sprecht wieder mit einem Novizen-(Rüstungs-)Schmied. Der schickt euch wieder zu Glasi Eisenhand - der euch aber diesmal einen Auftrag erteilt. Ihr erhaltet von ihm eine genaue Beschreibung (Zettel im Inventar rechtsklicken) und ein Rezept (rechtsklicken zum Lernen). Für das Meisterstück, das ihr schmieden sollt, braucht ihr außer den üblichen von euch schmiedbaren Zutaten noch ein uraltes Zeichen, das ihr in den Nordhöhen von einem Eidbrecher-Schatten erbeuten müßt. Ihr müßt etwas Geduld haben, es kann erst beim 20. oder so "droppen", am besten jagt ihr einen über Stufe 22, und ihr müßt nicht derjenige der Gruppe sein, der den Eidbrecher "erlegt". * ihr könnt erst die Gesellen-Meisterstufe abschließen, wenn ihr zuerst die Lehrlings-Meisterstufe abgeschlossen habt * für die Meister-Quest zum NPC-Experten gehen - Thorins Hallen bei den überragenden Schmieden
| |