Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 1.471 mal aufgerufen
 Kundiger :
Mashrik Offline

Offizier


Beiträge: 37

21.10.2008 15:29
Entwicklertagebuch zu Moria: Kundiger (Aufstieg nach Stufe 50) Zitat · Antworten

Die Suche nach Wissen

Während wir uns darauf vorbereiten die 'Minen von Moria zu betreten, ergründen die Kundigen Mittelerdes weiterhin die Geheimnisse ihres Standes und bringen verlorenes Wissen wieder ans Tageslicht.

Der Kundige ist bereits eine sehr vielseitige Klasse und verfügt über eine große Spannbreite an Fähigkeiten, mit denen er kritische Situationen schnell zu seinen Gunsten wenden kann. Mit 'Die Minen von Moria' erhält der Kundige weitere Fähigkeiten, die seine Flexibilität noch vergrößern.

Wir haben uns angeschaut, wie die Eigenschaften zur Zeit verwendet werden, und welche Aufgaben der Kundige in Gruppen übernimmt. Darauf aufbauend haben wir drei Gruppen von Eigenschaften entworfen, die neue Fähigkeiten verfügbar machen und das Spektrum der Kreaturen erweitern, auf die sie angewendet werden können. So kann der Kundige sein Wissen … aggressiver einsetzen.

Eigenschaftengruppen

Der Tierhüter
Kundige stehen mit den meisten natürlichen Kreaturen der Wildnis auf fast freundschaftlichem Fuße. Sie sorgen dafür, dass sie das natürliche Gleichgewicht der Welt nicht stören, denn es ist ihnen bewusst, dass auch sie ein Teil der Natur sind und dass eine funktionierende Koexistenz wichtig ist. Doch wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, müssen Kundige die Kreaturen der Wildnis und Natur zu Hilfe rufen, um die Störung zu beseitigen.

Eigenschaften dieser Gruppe:
Die Eigenschaften, die zu dieser Gruppe gehören, sind dem Kundigen zum größten Teil bekannt, denn diese Gruppe konzentriert sich besonders darauf, die Standhaftigkeit des tierischen Begleiters zu verbessern, Moral wiederherzustellen und den Begleiter im Kampf in den Genuss von Boni kommen zu lassen, um den Schatten zu vertreiben, der sich über ganz Mittelerde legen will. Dank der neuen Eigenschaft 'Wildnis und Wächter' ist der tierische Begleiter jetzt in der Lage, einigen der selteneren Schadenstypen im Spiel besser zu wiederstehen.

Boni der Eigenschaftengruppe:
Die Boni der Eigenschaftengruppe 'Der Tierhüter' erhöhen in erster Linie die Leistungsfähigkeit und den Umfang der Stärkungen für Tierbegleiter. Es ist wahrscheinlich, dass Kundigen, die die Beziehung zu ihrem Begleiter schon vorher in den Mittelpunkt gestellt hatten, ihre Fähigkeiten, die Leistung ihres Begleiters in verschiedenen Situationen zu stärken und zu verbessern, bereits bestens bekannt sind. Die Boni dieser Eigenschaftengruppe konzentrieren sich in erster Linie darauf, die Wirkung und die Dauer dieser Möglichkeiten zu verbessern.

Abschlussfertigkeit: Freund der Raubkatzen
Diese Fertigkeit erlaubt dem Kundigen, im Ringkrieg einen Säbelzahntiger als Unterstützung an seine Seite zu rufen. Allerdings sind Säbelzahntiger nicht gerade dafür bekannt, besonders auf sensible Gegnerkontrolle zu achten. Mit ihren Standardangriffen verletzen sie mehrere Gegner zur selben Zeit und halbieren so die Chance, in Gruppensituationen Gefährten-Manöver auszulösen.

Legendäre Abschlusseigenschaft: Freund der Natur
Die Begleiter, die dem Kundigen zur Zeit zur Verfügung stehen, greifen nicht aus der Ferne an; alle seine Begleiter sind reine Nahkämpfer. Besonders in hochstufigen Instanzen hat sich das als Problem erwiesen. Der neue Sumpfwächter-Begleiter nun ermöglicht dem Kundigen Fernangriffe. Dieser laufende Pflanzenfreund übernimmt die dringend benötigte Aufgabe eines aus der Distanz angreifenden Begleiters.

Meister der Naturgewalten
Der Kundige verfügt über einige wenige Möglichkeiten, den Feinden Mittelerdes direkten Schaden zuzufügen.

Mithilfe von 'Meister der Naturgewalten' kann der Kundige sich auf die Kräfte der Natur und sein Wissen um die uralten Geheimnisse Mittelerdes konzentrieren, um mit dem von ihm gewählten Element des Feuers den von ihm verursachten Schaden zu vergrößern.

Eigenschaften dieser Gruppe:
Zu dieser Gruppe gehören einige der Verbesserungen für direkten Schaden, über die Kundige bereits verfügen, einschließlich 'Verbesserung: Stabschlag' und 'Körperbewusstheit'. Außerdem gehören auch noch 'Verbesserung: Sturmkunde' und 'Verbesserung: Zeichen der Macht' dazu; beide erhöhen die Effektivität dieser Schaden verursachenden Fertigkeiten.

Boni der Eigenschaftengruppe:
Der 'Meister der Naturgewalten' verbessert in erster Linie eines der mächtigsten Elemente der Natur: die Flamme. Dadurch wird das Schadenspotenzial vieler Feuerfertigkeiten des Kundigen erhöht. Dies kostet einen Teil des Schießpulvers von 'Blendender Blitzstrahl', einer Fertigkeit, deren Wirkdauer sich aufgrund dessen verkürzt hat.

Abschlussfertigkeit: Klebrige Kalebasse
Bei dieser Fertigkeit handelt es sich um einen direkten Angriff, der mit einem explosiven Feuer beim Feind Schaden verursacht.

Legendäre Abschlusseigenschaft: 'Verbesserung: Klebrige Kalebasse'
Mit dieser Verbesserung wird die 'Klebrige Kalebasse' zum Mittelpunkt der Bereichswirkung einer Fertigkeit, bei der Feinde, die sich innerhalb ihres Wirkbereichs aufhalten, Brandschaden erleiden. Verbündete sind davon nicht betroffen.

Der uralte Meister
Die Eigenschaftenreihe 'Der uralte Meister' versetzt den Kundigen in erster Linie in die Lage, die Effizienz von Schwächungen, die auf 'Uraltem Wissen' beruhen, zu steigern. Diese Reihe erhöht die Wirkkraft und die Zuverlässigkeit der dem Kundigen zur Verfügung stehenden Fähigkeiten.

Eigenschaften dieser Gruppe:
Zu dieser Gruppe gehört ein großer Teil der neuen Klasseneigenschaften, darunter auch Wirkungsverbesserungen durch 'Das Studium der Windkunde' und durch 'Das Studium der Feuerkunde' oder die Verbesserung der Zuverlässigkeit von 'Blendender Blitzstrahl' mithilfe von 'Explosive Kraft'.

Boni der Eigenschaftengruppe:
Die Boni dieser Eigenschaftengruppe sorgen in erster Linie dafür, dass einige der bereits existierenden Schwächungsfertigkeiten verbessert werden. So verkürzt sich zum Beispiel die Zeitspanne, bevor die Anwurzelung von 'Rissige Erde' Wirkung zeigt, und mehr Arten von Kreaturen werden von den Schutzkunde-Fertigkeiten betroffen.

Abschlussfertigkeit: Zeichen der Macht: Umsichtigkeit
Mit dieser Fertigkeit verringert der Spieler für eine kurze Zeit die Wahrscheinlichkeit, dass der Feind ein kritisches Ereignis auslöst. Dadurch wird ein Raum geschaffen, für den relativ zuverlässig vorhergesagt werden kann, wie viel Schaden die dort befindlichen Feinde verursachen werden.

Legendäre Abschlusseigenschaft: Willensstärke
Mit dieser Abschlusseigenschaft werden die Wirkdauer und die Wirkintensität von 'Willensstärke' erhöht. Der Kundige erhält dadurch in noch nie da gewesenem Maße die Kontrolle über die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Feind kritische Ereignisse auslöst. Dadurch kann der Kundige sicherstellen, dass der Tank seiner Gefährten-Gruppe nicht von einem unerwarteten, zerstörerischen Schlag ausgelöscht wird.

Verbesserte Fertigkeiten
Der Kundige, der über Stufe 50 hinauswächst, erhält außerdem Zugriff auf das 'Zeichen der Macht: Zaubererfeuer'. Bei diesem Zeichen wird Feuer anstelle von Licht verwendet, um den Feinden Mittelerdes Schaden zuzufügen. Dadurch erhält der Kundige eine weitere Fertigkeit, die Nutzen aus seiner Affinität zu Feuer zieht. Darüber hinaus steht dem Kundigen dann auch 'Verderbtheit neutralisieren' zur Verfügung, eine mächtige Fertigkeit, die einige der schrecklicheren Monsterfähigkeiten neutralisieren kann. Dadurch dass er in der Lage ist, meist mit nur einem einzigen Versuch diese Verderbtheiten der Monster nach Belieben zu entfernen, gehört der Kundige zu den mächtigeren Klassen.

Erschafft eure eigene Legende
Wie immer erhält der Kundige Zugriff auf legendäre Bücher und Stäbe, die die Macht seiner Fertigkeiten noch unterstützen. Viele der neuen Modifikationen, über die Waffen verfügen, stellen die Zuverlässigkeit von Fertigkeiten in den Mittelpunkt und Erhöhen den von Kundigen verursachten Schaden.

Fazit
Das Hauptaugenmerk bei der Aktualisierung des Kundigen lag darin, einige der Möglichkeiten, über die er bereits verfügte, zu verfeinern, und ihm so die Gelegenheit zu verschaffen, sich auf einen bestimmten Aspekt zu konzentrieren und in diesem Aspekt dann große Macht zu erlangen. Letztendlich liegt die wahre Macht des Kundigen darin, Fertigkeiten taktisch klug anzuwenden, so dass Feinde ausgeschaltet oder dazu gezwungen werden, sich dem Kundigen zu seinen Bedingungen zu stellen. Wie immer werden wir bis zur Veröffentlichung noch Veränderungen vornehmen, also sind diese Dinge noch nicht in Stein gemeißelt. Doch auf jeden Fall habt ihr einen Überblick darüber gewonnen, wohin sich die Klasse entwickeln wird.

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz