Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 797 mal aufgerufen
 Hüter
Mashrik Offline

Offizier


Beiträge: 37

21.10.2008 15:28
Entwicklertagebuch zu Moria: Hüter (Stufenaufstieg nach Stufe 50) Zitat · Antworten

EINLEITUNG
Da es sich beim Hüter um eine der Klassen handelt, die mit Moria neu eingeführt werden, waren die Stufe 50 bis 60 in erster Linie eine direkte Fortführung dessen, was wir für die ersten 50 Stufen umgesetzt hatten. Alle neuen Elemente, die mit Moria in das Spiel eingeführt werden, waren zum größten Teil bereits entworfen, als wir begannen, den Hüter zu entwickeln. Die Entwicklung gleichzeitig mit Moria war zwar für die Klasse von Vorteil, allerdings erwies es sich für uns als Nachteil, dass wir, im Gegensatz zu den bereits eingeführten Klassen, beim Hüter für die Stufen 50 bis 60 nicht auf Rückmeldungen aus der Spielergemeinschaft zurückgreifen konnten. Vielleicht wäre es eine gute Idee, zuerst das Entwicklertagebuch zum Hüter zu lesen, bevor ihr den vorliegenden Artikel weiterlest. Der Hüter verfügt über einige einzigartige Charakteristika, über die ich mich hier nicht im Detail auslassen werde. Sie fanden bereits im Entwicklertagebuch Erwähnung.

WEG DES SPEERS
Die Eigenschaftengruppen des Hüters entsprechen den drei Kategorien von Gambits. Die Eigenschaftengruppe 'Weg des Speers' umfasst alle Klasseneigenschaften, die das Speer-Gambit und die Wurfspieß-Fertigkeiten verbessern. Hier finden sich also Eigenschaften wie 'Mächtiger Wurf', eine Eigenschaft, die sämtlichen von Wurfspießen verursachten Schaden erhöht, und 'Wirksamer Stoß', eine Eigenschaft, die die Kraftkosten von 'Schneller Stoß' signifikant verringert. Die Boni dieser Eigenschaftengruppe erhöhen den verursachten Schaden und verringern die Kraftkosten aller Speer-Gambits.

Bei der neuen Fertigkeit, die mit dieser Eigenschaftengruppe in Verbindung gesetzt wird, handelt es sich um 'Triumph des Hüters'. Dieses Gambit besteht aus fünf Speersymbolen, verursacht sehr hohen Schaden und führt dazu, dass sämtlicher vom Hüter verursachter Nahkampfschaden für eine kurze Zeit erhöht wird. Die legendäre Version dieser Fertigkeit erhöht den Schaden noch einmal beträchtlich und verlängert die Wirkdauer dieser Schadensstärkung.

WEG DES SCHILDES
Diese Eigenschaftengruppe umfasst alle Eigenschaften, die defensive Gambits und Gambits der Heilung über Zeit (HoT) verbessern. Hier finden sich Eigenschaften wie 'Tod ist kein Thema', eine Eigenschaft, bei der die Anzahl der Impulse aller HoT-Effekte des Hüters erhöht wird, und 'Hüter der Gerechtigkeit', eine Eigenschaft, die die Vorteile, die die defensiven Stärkungen des Hüters verleihen, verstärkt. Die Boni dieser Eigenschaftengruppe zielen darauf ab, die Fähigkeit des Hüters zu verbessern, zu blocken und auszuweichen, und erhöhen außerdem die Wirkkraft der Heilungen des Hüters.

'Überzeugung' gehört als neue Fertigkeit zum 'Weg des Schildes'. Diese Fertigkeit wirkt zweifach. Zum einen überträgt sie eine festgelegte Menge an Bedrohung von jedem Mitglied der Gefährten-Gruppe auf den Hüter. Zum anderen wirkt sie noch eine Heilung über Zeit auf jedes Mitglied der Gruppe. Die legendäre Eigenschaft des 'Wegs des Schildes' verbessert die Heilung über Zeit von 'Überzeugung' in großem Maße und verlängert außerdem die Wirkdauer sämtlicher Heilungen über Zeit des Hüters.

WEG DER FAUST
Das Symbol der Faust weist auf die Gambits des Hüters hin, bei denen es um Bedrohung und Schaden über Zeit (DoT) geht. In dieser Eigenschaftengruppe finden sich 'Stärke der Persönlichkeit', eine Eigenschaft, die die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Feinde den Faust-Gambits des Hüters widerstehen können, und 'Selbstvertrauen', eine Eigenschaft, die die Wirkdauer der DoT-Effekte des Hüters verlängert. Die Boni dieser Eigenschaftengruppe erhöhen den Schaden und die Wirkdauer der DoT-Effekte des Hüters und verstärken seine Bedrohung.

'Verwüstung' gehört als neue Fertigkeit zum 'Weg der Faust'. Diese Fertigkeit ist eine Fertigkeit mit Bereichswirkung, die bei Feinden, die sich frontal vor dem Hüter befinden, einen wirkungsvollen Schaden über Zeit verursacht. Darüber hinaus besteht eine geringe Chance, dass die Ziele bei jedem Impuls des Schadens über Zeit eine kurze Zeitspanne lang von einem Furchteffekt betroffen werden. Die legendäre Eigenschaft erhöht die Anzahl von Zielen, auf die 'Verwüstung' gewirkt werden kann, und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Furchteffekt aktiviert wird. Außerdem führt sie dazu, dass die vom Hüter verursachte Bedrohung generell verstärkt wird.

VERBESSERTE FERTIGKEITEN
Die Art, wie Hüter Fertigkeiten einsetzen, unterscheidet sich von den anderen Klassen, demzufolge erhält der Hüter keine verbesserten Fertigkeiten, sondern zwei neue Gambits. Sein Repertoire erweitert sich um ein Nahkampf-Gambit, das zusätzlich eine der gefürchteten Verderbtheitsstärkungen vom Ziel entfernt. Das andere neue Gambit verursacht etwas Schaden, steigert aber außerdem für eine kurze Zeitspanne die Angriffsgeschwindigkeit des Hüters.

KLASSENGEGENSTÄNDE
Aufgrund von zeitlichen Engpässen ist es unwahrscheinlich, dass der Hüter am Anfang über irgendetwas verfügen wird, was er im neuen Ausrüstungsfeld für Klassengegenstände ausrüsten kann. Das Gute daran ist, dass ich dadurch in der Lage sein werde, später den Klassengegenstand so zu gestalten, dass er Schwachpunkte des Hüters ausgleichen kann. Zurzeit vermute ich, dass diese Gegenstände - ähnlich den Büchern des Kundigen oder den Runen des Waffenmeisters - kleine Boni im Zusammenhang mit dem Kraftverbrauch und der Bedrohung verleihen werden.

FAZIT
Die Erschaffung einer neuen Klasse war wahrscheinlich das Coolste, was ich in meinem Leben als Spieledesigner bisher getan habe. Ich hoffe, ihr werdet mindestens halb so viel Spaß haben, einen Hüter zu spielen, wie ich Spaß hatte, ihn zu entwerfen. Und falls das der Fall sein sollte, werdet ihr mit Sicherheit sehr viel Spaß haben!

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz