Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 791 mal aufgerufen
 Barde :
Mashrik Offline

Offizier


Beiträge: 37

21.10.2008 15:30
Entwicklertagebuch zur Moria: Barde (Aufstieg nach Stufe 50) Zitat · Antworten

Die Suche nach dem Lied
Die Barden Mittelerdes schreiben auch weiterhin, während sie in die Tiefen von Moria hinabsteigen, ihre Hymnen des Ringkriegs.

Die Moral der Krieger Mittelerdes zu stärken, ist die unerschütterliche Hauptrolle des Barden.

Uns war klar, dass die Klasse als solche bereits fest als Hauptheilklasse etabliert ist, also wollten wir uns bei den Eigenschaftengruppen des Barden zu einem großen Teil auf seine weiteren Funktionen konzentrieren: Stärkungen, um die Mitglieder seiner Gefährtengruppe noch weiter zu unterstützen, und das Austeilen von Schaden, um ihm beim Solospiel größere Flexibilität zu verleihen.

Der Krieger-Skalde
Der Barde ist ein kämpfender Krieger-Dichter, der Mittelerdes Lande durchstreift, und dabei immer Ausschau nach Gefährten hält, deren Moral einer Stärkung bedarf. Die Eigenschaftengruppe 'Der Krieger-Skalde' ist die Antwort auf die Frage danach, was der Barde auf den einsamen Straßen der entferntesten Winkel Mittelerdes tut, während er mit Liedern und Balladen das Verderben des Landes heilt.

Eigenschaften dieser Gruppe:
Die Eigenschaften in dieser Gruppe konzentrieren sich auf die alten Kräfte des Krieger-Barden, der bekanntlich mittelschwere Rüstungen trägt, doch zur gleichen Zeit auch auf 'Tempo der Verwegenheit' und 'Dauerhafte Moral' zurückgreifen kann, um im Kampf Mann gegen Monster seine Gesundheit zu wahren.

Boni der Eigenschaftengruppe:
Die Boni von 'Der Krieger-Skalde' zielen in erster Linie auf die Haltung 'Kriegsrede' ab und verbessern gegen den Preis der Einbuße eines Teils seiner Heilkräfte seine Fähigkeiten, Schaden zu verursachen. Der Meister im Einsatz der Eigenschaftengruppe 'Der Krieger-Skalde' weiß wohl, wann er die 'Kriegsrede' anstimmen muss und wann er wieder verstummen muss.

Abschlussfertigkeit: Appell an das Schicksal
Diese Fertigkeit ermöglicht dem Barden, großen kritischen Schaden zu verursachen, wenn er die Haltung 'Kriegsrede' eingenommen hat. Dies ist eine weitere Möglichkeit aus der Trickkiste des Barden, der im Solospiel großen Schaden pro Sekunde verursachen will.

Legendäre Abschlusseigenschaft: Kampfaufforderung
Dank dieser Fertigkeit können Barden nicht nur die Kraft der 'Kampfaufforderung' erklingen lassen und kritische Ereignisse zu ihren Gunsten nutzen; sie verbessert außerdem viele der kritischen Attribute der mit Kriegsrede verbundenen Fertigkeiten. Der Barde kann seine mächtigen lichtbasierten Lieder einsetzen, um die Gegner niederzuringen.

Der Wächter der Entschlossenheit
Als Heiler ist der Barde schon mit den Fertigkeiten, die er erhält, wenn er seine Klasse weiterentwickelt, bereits sehr mächtig. Als es um die Frage ging, in welcher Hinsicht er verbessert werden könnte, fielen besonders seine Generierung von Bedrohung und die Kraftkosten seiner Fertigkeiten zum Heilen von Moralschäden ins Auge. Diese Eigenschaftengruppe verbessert einige dieser Aspekte.

Eigenschaften dieser Gruppe:
Wie man es von einer Klasse, die sich primär auf das Heilen konzentriert, erwarten würde, finden sich in dieser Eigenschaftengruppe 'Lebenssänger' und 'Geschickte Bewegungen'. Außerdem wird die Fertigkeit 'Furcht heilen' verbessert, damit der Barde besser auf entkräftende Furchtschwächungen reagieren kann.

Boni der Eigenschaftengruppe:
'Der Wächter der Entschlossenheit' zeichnet sich dadurch aus, dass er weniger als Bedrohung empfunden wird. Zudem sind hier die Kosten der Fertigkeiten, mit denen sich die Moral erhöhen lässt, geringer, so dass er bei Kämpfen, in denen es auf Ausdauer ankommt, länger überlebt.

Abschlussfertigkeit: Selbstgespräch des Geistes
Dem Barden fehlte in seiner Palette an Fertigkeiten schon immer eine Heilung über Zeit. Diese Funktion übernehmen normalerweise Hauptleute und Runenbewahrer. Mit dieser Abschlussfertigkeit wird diese Begrenzung jedoch überwunden. Die zurückhaltende Fertigkeit ermöglicht ihm, direkt zu Beginn des Kampfes eine Heilung auszusprechen, die nur in geringem Maß als Bedrohung empfunden wird.

Legendäre Abschlusseigenschaft: Legendärer Geist
Mit dieser legendären Eigenschaft wird die Leistungsfähigkeit von 'Selbstgespräch des Geistes' signifikant verbessert, so dass der Barde die Fertigkeit sehr wirkungsvoll in langen Kämpfen einsetzen kann, für die Ausdauer erforderlich ist. Darüber hinaus kann der Barde gezielter als allein mit Heilungen, die auf einmal eine große Menge Schaden heilen, das Ausmaß an Bedrohung beeinflussen. Besonders in Kombination mit legendären Gegenständen steigert sich die Wirkung dieser Fertigkeit, denn die zur Verfügung stehenden Verbesserungen sind bemerkenswert.

Der Schützer des Gesangs
Die Eigenschaftengruppe 'Der Schützer des Gesangs' konzentriert sich in erster Linie darauf, die Fähigkeiten des Barden und seiner Gruppe zu verstärken. Dem Barden standen schon immer eine Reihe von Stärkungen zur Verfügung, doch mit dieser Gruppe werden diese Fertigkeiten noch erweitert.

Eigenschaften dieser Gruppe:
In dieser Eigenschaftengruppe finden sich 'Angekündigter Retter', 'Sanfte Stimme' und die neue Eigenschaft 'Endlose Harmonie', die den Kraftentzug durch die aktiven Geschichten und Sagen verringert.

Boni der Eigenschaftengruppe:
Die Boni der Eigenschaftengruppe zielen darauf ab, die Verzögerungen einiger Stärkungen zu verkürzen und die Wirkdauer der Balladen der dritten Stufe zu verlängern. Die Boni von Stufe 4 verbessern außerdem die Möglichkeit, 'Verbesserung: Geschichte der Bewachung' zu erhalten, eine mächtigere Version der traditionellen Fertigkeit.

Abschlussfertigkeit: Geschichte der Frostberührung
Dank dieser Fertigkeit können Barden ihre Gefährtengruppe gegen den strengen Frost Mittelerdes schützen, indem sie die Schadensminderung verbessern.

Legendäre Abschlusseigenschaft: Meister der Geschichten
Diese Fertigkeit ermöglicht es, neue Geschichten und Sagen zu benutzen, die die besten Elemente verschiedener Geschichten des Barden miteinander kombinieren und dabei vier der Geschichten und Sagen zu zwei besonders leistungsfähigen Versionen verschmelzen lassen. Der Barde erhält die 'Geschichte des Frostgefechts' und die 'Geschichte der Bewachung und Heldensagen'. Mit diesen mächtigen Geschichten ist es dementsprechend möglich, zwei der Effekte der Geschichten zur selben Zeit anzuwenden!

Verbesserte Fertigkeiten
Auf dem Weg zu Stufe 60 erhält der Barde außerdem Zugriff auf 'Verbesserter Schrei des Chors', 'Verbessertes Lied der Wiederherstellung' und 'Verbesserter Schlag des Herolds'.

Mithilfe von 'Verbesserter Schrei des Chors' ist es möglich, 'Stille' zu neutralisieren. Für eine kurze Zeitspanne nach Verwendung der Fertigkeit ist der Barde außerdem immun gegen Stille-Effekte. 'Verbessertes Lied der Wiederherstellung' reduziert die Verzögerung der Fertigkeit. 'Verbesserter Schlag des Herolds' entfernt geringere Verderbtheiten, die auf die Feinde des Barden wirken, so dass er diese Kreaturen besser bekämpfen kann, wenn er auf sich allein gestellt ist.

Erschafft eure eigene Legende
Bei den legendären Gegenständen des Barden handelt es sich um Waffen und Liederbücher, die die Verzögerung von Fertigkeiten verkürzen, den durch Balladen verursachten Schaden erhöhen und weitere Hilfszwecke erfüllen, um dem Barden das Leben etwas zu erleichtern.

Fazit
Der bereits als Heiler sehr effektive Barde wird jetzt in die Lage versetzt, mithilfe der Haltung 'Kriegsrede' im Solospiel guten Schaden über Zeit zu verursachen. Außerdem wird seine Fähigkeit, Stärkungen auszusprechen, verbessert und er kann in langen Kämpfen Heilung und Bedrohung effektiver beeinflussen.

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz